Mal ehrlich, wie gut sind ihre Englischkenntnisse noch? Abgesehen von der Situation, dass Sie Englisch im Beruf benötigen oder Ihre sprachlichen Fähigkeiten regelmäßig Anwendung bei Verwandten, Freunden oder in Ihrem Umfeld finden. Das Schulenglisch verbleicht doch relativ schnell, wird es in der Praxis nicht mehr gebraucht. Englisch ist Weltsprache und einige würden liebend gern Englisch in Wort und Schrift noch können, um im internationalen Kontext mitzuhalten, vor allem im Web. Schließlich kann das Beherrschen von Englisch enorme Vorteile im Beruf bringen, Karrierechancen auf internationalem Level oder auf Reisen.

Für Eltern, die für ihr Kind eine Möglichkeit suchen, die englische Sprache neben dem regulären Schulunterricht eingehend tief zu lernen, ist ein Sprachcamp in der Schweiz interessant. Das Land ist bekannt für hohe Standards und eine vorzügliche Qualität in Bezug auf Lehrer, Programme und moderne Lernmethoden. Das Sprachcamp zum Englischlernen in der Schweiz stellt die perfekte Mischung aus Lernen und Freizeit in den Sommerferien dar und sorgt für die notwendige Balance zwischen Unterricht und abwechslungsreichen Aktivitäten.

Darüber hinaus glänzt die Schweiz mit einer traumhaften Natur und einladenden Landschaften, gepaart mit Kultur und Sicherheit.

Ein Sprachcamp bietet weitere nützliche Vorteile, die großen und positiven Einfluss auf die Entwicklung des Kindes haben. Wir sehen uns im Folgenden diese Vorteile noch etwas genauer an.

Vorteile eines Sprachcamps

Das intensive Sprachtraining im Sprachcamp in der Schweiz ist geprägt durch qualifizierte Lehrer in kleinen Klassen, die eine individuelle Betreuung zulassen. Die Praxis kommt nicht zu kurz, im Gegenteil. Interaktive Lernmethoden bei Gesprächen oder Rollenspielen verbessern nicht nur die fließende Aussprache, sondern auch Vokabular und Grammatik. Englisch wird zur Alltagssprache, die ständig in Anwendung ist. Damit wird eine natürliche und authentische Sprachumgebung geschaffen, die den Kindern im Camp das Eintauchen ins Englische zugänglich macht. Die Praxismethoden stärken das Selbstvertrauen der Kinder und die Barriere zum Englischsprechen verschwindet nach und nach.

Kulturelle Erfahrungen

Die Entwicklung der englischen Sprachfähigkeiten wird durch den interkulturellen Austausch im Sprachcamp bereichert. Die Klassen setzen sich aus Kindern verschiedenster Länder zusammen, Freundschaften entstehen. Toleranz und Offenheit, sowie Verständnis werden gefördert.

Die Schweiz zeigt sich auch mit all ihren Traditionen, Bräuchen, Sehenswürdigkeiten und der lokalen Küche – eine abwechslungsreiche Fülle an Eindrücken für die Kinder. Ergänzt werden können kulturelle Aktivitäten durch Museumsbesuche, Besuche von Musik- und Kulturevents oder den Besuch historischer Orte. Und all das, während sich darüber in Englisch ausgetauscht wird.

Persönliche Entwicklung

Eine Sprache lernen fördert nicht nur die intellektuelle Entwicklung des Kindes, sondern auch die persönliche, indem Selbständigkeit und Selbstvertrauen ausgebaut werden. Lernen im Sprachcamp bedeutet Eigenständigkeit und Verantwortung bei der Selbstorganisation zu übernehmen. Außerdem ist Teamarbeit mit den Klassenkameraden angesagt. Teamarbeit kommt den Kommunikationsfähigkeiten zugute, das Kind lerne Konfliktbewältigung unter Anwendung von kreativen Lösungsansätzen.

Freizeit und Erholung

Die Sprachcamps bieten praktische Gelegenheit für die Kinder, um sich zu erholen und sich zu bewegen. Auf dem Programm könnte Wandern, Schwimmen oder Mannschaftssport stehen. Oder manch andere Outdooraktivität, wie beispielsweise die traumhafte Schweizer Natur zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden.

Zum Freizeit- und Unterhaltungsprogramm könnten Theaterbesuche gehören oder das Bilden einer eigenen Theatergruppe oder einer Musikband, um künstlerische Fähigkeiten zu entdecken und zu fördern. Kreativität in der Freizeit lässt ich in manchem Sprachcamp auch durch Basteln und Handwerk entdecken und fördern.

Letztendlich sind Gemeinschaftsaktivitäten die besten. Ob Spieleabend oder Lagerfeuer, die Bindung untereinander wird aufgebaut, die sozialen Fähigkeiten gestärkt.

Fassen wir zusammen:

Ein Sprachcamp für Englisch in der Schweiz ist eine vorzügliche Möglichkeit für Kinder, ihre Englischkenntnisse in den Sommerferien tiefgehend auszubauen und anzuwenden. Die Eindrücke, das Lernen, die Erfahrungen und das sich Entwickeln auf verschiedenen Ebenen (nicht nur der, der Sprache) haben eine langfristige positive Auswirkung auf Bildung und Karriere des Kindes. Berufliche Erfolge auf internationaler Ebene sind zum Greifen nah, während Menschen, die in jungen Jahren Toleranz und Offenheit gelernt haben, globale berufliche Perspektiven ins Auge fassen können.

(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)

Von Frank