DSGVO erklärt: Rechte, Pflichten und Auswirkungen
Was bedeutet DSGVO? Die Abkürzung DSGVO steht für DatenSchutz-GrundVerOrdnung (DSGVO). Die Europäische Union hat diese Verordnung ins Leben berufen. In…
oder was du schon immer wissen wolltest
Was bedeutet DSGVO? Die Abkürzung DSGVO steht für DatenSchutz-GrundVerOrdnung (DSGVO). Die Europäische Union hat diese Verordnung ins Leben berufen. In…
Gerade in Deutschland entstehen jedes Jahr neue zu Gesetze zu den unterschiedlichsten Themen. Ein besonderer Punkt ist dabei die DGUV…
Das Mietrecht ist ein sehr umfassendes Recht, was Mietverhältnisse regelt. Wobei es bei den Rechtsbereichen Unterschiede geben kann. So sind…
Verfügt eine Person über Vermögen, kommt es leider häufig nach dem Tod der betroffenen Person zu Streitigkeiten um das Erbe.…
In den eigenen 4 Wänden ist Videoüberwachung grundsätzlich erlaubt. Die Videoüberwachung von Haushaltsfremden Personen, wie Putzfrau, Babysitter, etc. ist nur…
Ein Privatermittler übernimmt Recherchen und Observationen, um ungeklärte Sachverhalte für Klienten mittels Beweismaterial aufzudecken. Bei der Beauftragung eines Privatdetektivs entsteht…
Eine der Haupttätigkeiten einer Detektei liegt in der Ausführung von Observationen. Darunter wird die Überwachung und die Beobachtung von Objekten…
Die gesetzlichen Regelungen, ob und inwieweit Kinder und Jugendliche Alkohol kaufen oder konsumieren dürfen, finden sich im Jugendschutzgesetz (JuSchG). Dabei…
Der Beruf des Rechtsanwalts Der Beruf des Rechtsanwalts ist abwechslungsreich, spannend und vielseitig. Die Aufgabe der Rechtsanwälte ist es, seine…
Das Recht ist ein staatlich festgelegtes Ordnungssystem, welches das menschliche Zusammenleben in einer jeden Gesellschaft verbindlich regelt. Weil das moderne…